Umschlag: Melf Petersen
Seitenzahl: 52
Material: Recyceltes Papier
"Ich bin ein lächerlicher Mensch. Jetzt nennen sie mich einen Verrückten. Das wäre eine Rangerhöhung, wenn ich für sie nicht ebenso lächerlich bliebe wie bisher. Aber jetzt ärgere ich mich nicht mehr, jetzt sind sie mir alle lieb, auch wenn sie über mich lachen — ja, da sind sie mir aus irgend einem Grunde besonders lieb."
In dieser phantastischen Erzählung lässt Dostojewski seinen Ich-Erzähler im Traum die Menschheitsgeschichte zurückdrehen. Raus aus der stickigen Stadt, zurück zur Natur, wo die Menschen einander gut behandeln und Neid und Gier nicht kennen. Thema und Sprache sind gleichermaßen modern. Der Traum vom einfachen Leben hat oft Konjunktur. Macht er einen lächerlich oder zu einem Idealisten oder keines von beiden?